Auch der Fußweg von der Heinrich-Heine-Straße bis zur Brücke über den Mahnerter Bach an der Sandheider Straße ist gesperrt und kann bis zum Abschluss der Arbeiten nicht genutzt werden. Die Neugestaltung des Spielplatzes soll Ende Mai 2025 abgeschlossen sein.
Ziel der Modernisierung ist die Erweiterung des vorhandenen Spielangebotes sowie die Schaffung eines generationenübergreifenden Bewegungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wofür im Vorfeld mit Unterstützung des städtischen Quartiersmanagements auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Sandheide beteiligt worden sind. Diese sowie weitere Besucherinnen und Besucher der Anlage können sich bald auf vielfältige Spiel- und Bewegungsgeräte zum Springen, Klettern, Rutschen, Balancieren und Schaukeln freuen. Auf die Jüngsten warten zudem drei Bodentrampoline. Darüber hinaus werden auch weitere Sitzgelegenheiten installiert. Die bereits bestehende Schaukel sowie das Kombi-Klettergerät bleiben ebenso wie der Bolzplatz erhalten.
Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten gesucht
Für den Spielplatz Gretenberg sowie für viele weitere Spielflächen in Erkrath werden noch weitere engagierte Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per Mail an spielplatz@erkrath.de bei der Stadtverwaltung melden. Ausführliche Informationen zur Spielplatzpatenschaft gibt es unter www.erkrath.de/spielplatzpatenschaft.