Kinder brauchen Kultur, denn Kultur ist Bildung. Dank der aktuellen Förderung erhalten Kinder die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen kreativen Angeboten auszuprobieren, um sie so in ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstwert zu stärken. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Entdecken und Erproben des ästhetischen Empfindens, des ästhetischen Ausdrucks, der manuellen oder handwerklichen Geschicklichkeit sowie der Entwicklung von Konzentration und der Geduld.
Die Einrichtungsleitung Marei Schmitz ist glücklich, dass die Teilnehmer in Nordrhein Westfalen mit dem Kauf ihrer Lose die Mosaik-Kulturwerkstatt unterstützen: „Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, den Jungen und Mädchen in der Sandheide an zwei Nachmittagen ein kreatives Programm anbieten zu können. Es ist berührend zu erleben, wie die Kinder sich weiterentwickeln und sowohl in ihren Fähigkeiten dazulernen, aber auch in ihren personalen und sozialen Kompetenzen wachsen“.
Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“
Über füreinander e.V.
füreinander e.V. engagiert sich seit knapp 13 Jahren in der Erkrath Sandheide für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. In der Kinderbegegnungsstätte Mosaik und dem Jugendcafé cube gibt es unterschiedliche schulische, kreative und sportliche Angebote. füreinander e.V. möchte Kinder und Jugendliche über einen möglichst langen Zeitraum fördern und begleiten und sie nachhaltig auf dem Weg in ein verantwortungsbewusstes Leben mit positiven Werten prägen.