Das Konzept ging auf, denn hier steht der Verkäufer nicht selbst hinter dem Tisch, sondern die Gemeinde verkauft alles, was Kinder brauchen. Und es hat bis heute Bestand. Nach 20 Jahren im Ehrenamt haben die drei „Erfinder“ die Verantwortung an Monika Löttgen und Nicole Hahn übergeben, die bis heute in jedem Frühjahr und Herbst diesen Kindertrödel stattfinden lassen. Einige der ehrenamtlichen Helfer sind bis heute dabeigeblieben, viele neu dazu gekommen.
Am Samstag, 29. März, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr findet wieder der Kindertrödel im Paul-Schneider-Haus statt. Wie gewohnt werden gut sortierte Kinderkleidung, Kinderwagen, Fahrräder, Spielsachen, Bücher und alles, was werdende Mütter und Kinder brauchen, zum Verkauf angeboten. Kleidung und Schuhe werden nach Größen sortiert, Kaufinteressenten müssen nicht an jedem Stand suchen, sondern können sich auf ihre Wunschartikel konzentrieren.
Und auch das ist geblieben: in der Cafeteria werden selbst gebackenen Kuchen, Waffeln und Getränke angeboten. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 0157/32493876 oder auf der Homepage der evangelischen Kirche Hochdahl.