Die Sitzung ist öffentlich und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. Die Begleitgruppe besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der sieben Ratsfraktionen sowie der Bürgerschaft und der Verwaltung und begleitet die Erstellung der zweiten Wasserwirtschaftlichen Untersuchung. Als Interessensvertretung der Öffentlichkeit wird das Gremium in den geplanten drei Sitzungen über die Grundlagen der Untersuchung, den Leistungsumfang und den Bearbeitungsstand informiert, kann Fragen stellen und Anregungen geben.
Die Sitzungsergebnisse der Begleitgruppe werden dokumentiert und anschließend auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/stadtweiher veröffentlicht. Für die fachliche Beratung der Stadtverwaltung nimmt die Kommunal Agentur NRW an den Sitzungen teil. Die Moderation und Dokumentation der Sitzungen übernimmt das Büro plan-lokal aus Dortmund.