Zehn Kinder und Jugendliche, davon sogar fünf „Wiederholungstäter“ gingen mit ihren Fotoapparaten bewaffnet auf Motivsuche. Diesmal führte es die Teilnehmer nach Wuppertal in den Skulpturenpark und in die weltbekannte Schwebebahn, natürlich auch in die nähere Umgebung rund ums Hochdahler Bürgerhaus und sogar ein Besuch im Düsseldorfer Kunstpalast und bei der Erkrather Profifotografin „ninagraphie“ standen auf dem Programmpunkteplan. Bei Letztere erfuhren die jungen Fotografen auch etwas über die Technik des Fotografierens und wie man schöne Portaitaufnahmen anfertigt. Während des Besuches im Kunstpalast wurde den jungen Erkrathern auch etwas über Kunst in Zusammenhang mit einer bestimmten politischen Botschaft vermittelt und auf welche Art und Weise der Künstler diese mit seinen Werken umsetzt.
Ein weiteres Highlight für das Kinder- und Jugendzentrum war die Ausstellungseröffnung in der Stadtbücherei Hochdahl. Hier werden farbenfrohe Werke mittels „Farbengießens“ auch Puring genannt gezeigt, die die Jugendlichen angefertigt haben. Fachlich begleitet wurden sie dabei von der Künstlerin Rita Döhmer. Die Ausstellung ist noch bis Ende November zu sehen und ein echter Hingucker.