Bei der ersten Variante würden 22 Parkplätze wegfallen, bei der zweiten Variante immerhin 15 Parkplätze. Die CDU Fraktion findet das ist keine Option. „Deshalb haben wir vorgeschlagen, dass es eine dritte Variante geben muss, bei der alle Parkplätze erhalten bleiben“, so der zuständige Ratsherr Jan Wiertz (CDU). Denn der Parkdruck auf der Schinkelstraße ist jetzt schon groß, abends ist nur mit viel Glück ein leerer Parkplatz zu finden. Diese Situation sollte auf keinen Fall verschärft werden, ist sich die CDU einig.
Nachdem die Grünen, die Linken und die SPD sich schnell einig waren, 15 Parkplätze wegfallen zulassen, hat die CDU deshalb gemeinsam mit FDP und BMU beschlossen, eine Befragung der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner durchzuführen. Diese erhalten bald einen Brief und können dann über die drei vorgeschlagenen Varianten abstimmen. „Wir werben dafür, dass alles so bleibt wie es ist. Die Parkplätze werden dringend gebraucht!“, so Wiertz abschließend.