Neben den traditionellen Klassikern wie Flammkuchen, Pizza oder Crêpes laden diesmal auch kulinarische Neuheiten wie Wild-Burger oder Schafskäse im Brot zum Schlemmen und Verweilen ein. Verschiedene Softdrinks, Cocktails sowie Bier- und
Weinsorten sorgen für die passende Erfrischung. Im Rahmen der Fairen Woche können Besucherinnen und Besucher am Glücksrad der Steuerungsgruppe Fairtrade darüber hinaus nachhaltige Preise gewinnen. Am Aktionsstand der IG Erkrath werden zudem rund 4.000 Blumenzwiebeln kostenlos verteilt, damit
Erkrath auch im kommenden Frühjahr farbenfroh blüht. Für die musikalische Unterhaltung sorgt erstmals die noch junge Düsseldorfer Band Elli & Friends, die bekannten Rock- und Pop-Songs, bis hin zur gefühlvollen Ballade, ihren eigenen Stempel aufsetzen wird.
Interessierte Geschäftstreibende, Vereine sowie Organisationen, die sich mit einem eigenen Stand am Feierabendmarkt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit der städtischen Wirtschaftsförderung in Verbindung zu setzen. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 0211 2407-8002 sowie per Mail an
wirtschaftsfoerderung@erkrath.de möglich.