Nachlese Erfolgreiches Sparringstreffen der Kampfkunst Schule Yen und der Sportakademie Kim in Hagen

Hochdahl · Am Freitag, den 14. März, hatten die talentierten Sportler der Kampfkunst Schule Yen die Gelegenheit, an einem besonderen Sparringstreffen im Kick- und Thaiboxen sowie K1 mit der Sportakademie Kim teilzunehmen. Der Treffpunkt war die Sportakademie Kim in Hagen, ein Ort, an dem sich Kämpfer aus verschiedenen Disziplinen versammelten, um gemeinsam ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Die Kampfkunstschule Yen aus Hochdahl zu Gast bei der Sportakademie Kim.

Foto: Kampfkunstschule Yen

Trotz der Herausforderungen, die durch Erkältungen und das Fasten der muslimischen Sportler entstanden, war das Event ein voller Erfolg. Insgesamt 24 Sportler fanden sich ein – elf aus der Kampfkunst Schule Yen und zwölf aus der Sportakademie Kim. Die Teilnehmer, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Kämpfern, die bereits an Turnieren teilgenommen haben, konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in einem intensiven Sparring austauschen.

In einem dynamischen Format von 3-minütigen Sparringseinheiten, bei denen die Kämpfer nach jeder Runde den Partner wechselten, hatten die Sportler die Möglichkeit, ihre Deckung, Reflexe und Arm-/Beinarbeit zu verbessern. Diese wechselnden Sparringseinheiten ermöglichten es den Teilnehmern, die verschiedenen Kampfstile der anderen Sportler kennenzulernen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.

Das Sparringstreffen, das über anderthalb Stunden dauerte, war bewusst intensiv gestaltet, um die Ausdauer und Kondition der Kämpfer zu fördern. Unterstützt wurden die Sportler dabei von drei hochkarätigen Meistern: Meister Sang Yuel Kim (7. Dan), Meister Emre Nuhogullarin (5. Dan) und Meister Erkan Ulusoy (2. Dan), die die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung begleiteten und wertvolle Tipps gaben.

Das Event war nicht nur eine großartige Gelegenheit für die Sportler, sich auf bevorstehende Turniere vorzubereiten, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Technik zwischen den beiden Sportschulen. Das Feedback von Sportlern und Gästen war durchweg positiv, und alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit.

Zum Abschluss des Treffens wurde gemeinsam mit allen Sportlern ein gemütliches Essen eingenommen. Die Verpflegung, bestehend aus Börek, Obst, Getränken, Snacks und weiteren Leckereien, wurde von beiden Sportschulen organisiert, um für das leibliche Wohl der Teilnehmer zu sorgen.

Ein besonderer Dank geht an das Bergische Internat, das den Transport der Sportler durch die Bereitstellung eines Busses von Erkrath nach Hagen ermöglicht hat. Ohne diese Unterstützung wäre das Treffen in dieser Form nicht möglich gewesen.

Dieses Sparringstreffen war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt für die Sportler der Kampfkunst Schule Yen, die nun motivierter denn je sind, sich auf die kommenden Turniere vorzubereiten und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.