Nun steht dort einer fester Amphibienleitzaun und die mobile Konstruktion wird nicht mehr benötigt. Zum Entsorgen zu schade, dachten sich die verantwortlichen Projektleiter der Tiefbaufirma Hundhausen aus Siegen und boten die hochwertige Anlage örtlichen Naturschützern kostenlos an.
Die griffen gern zu: Zwölf Aktive von BUND, NABU, ADFC und der Biologischen Station Haus Bürgel transportierten die Teile am vergangenen Wochenende ab. Sie werden im nächsten Frühjahr entlang von Straßen aufgebaut und dafür sorgen, dass die Amphibien bei ihrer Wanderung zu den Laichgewässern nicht unter die Räder kommen.