Nachhaltig und wertvoll Ein Jahr ehrenamtliche PV-Beratung durch die BürgerSolarBeratung Erkrath

Im November 2022 hat die Gruppe der acht Erkrather BürgerSolarBerater die Phase der aktiven Beratung von Erkrather Bürgeren gestartet. Seitdem ist viel passiert.

Foto: privat

Es wurden im letzten Jahr über 80 Beratungen durchgeführt und es sind davon auch schon über zehn Photovoltaikanlagen seitdem erfolgreich ans Netz gegangen. Nun feiert die Gruppe ihr einjähriges Bestehen und kann voller Zuversicht in die Zukunft schauen. Aufgrund der regelmäßigen Teilnahme an den Feierabendmärkten und der Präsenz auf der Homepage der Stadt Erkrath hat die Gruppe einen regen Zulauf an Anfragen zur Beratung bei der Installation einer Photovoltaikanlage. Die Gruppe ist zurzeit aktiv in 14 Beratungen und es sind schon wieder drei auf der Warteliste. Die BürgerSolarBeratung ist ein in der Praxis entwickeltes Konzept zur Beratung von privaten HauseigentümerInnen, die eine Photovoltaikanlage zur Produktion und Eigennutzung von Strom auf ihr Dach bringen wollen. Die BürgerSolarBerater beraten zur Konzeption einer PV-Anlage (ohne/mit Speicher) und berücksichtigen dabei auch mögliche wirtschaftliche Auswirkungen von E-Auto und Wärmepumpe und begleiten die Interessenten im Entscheidungsprozess. Der Anspruch ist es, eine qualitativ hochwertige Beratung und Begleitung als „Solare Nachbarschaftshilfe“ nach bestem Wissen und Gewissen zu leisten. Wenn Sie als Erkrather Bürger Interesse an einer kostenlosen PV-Beratung haben, so wenden Sie sich gerne an die Erkrather BürgerSolarBeratung unter bsberkrath@gmail.com. Auch wünschenswert sind weitere Freiwillige, die das Team in Zukunft unterstützen wollen.