Anna Starolselski, die in Stuttgart geboren und aufgewachsen ist, in Berlin studiert und die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD) leitet, gehört zu denen, die sich in besonderer Weise dafür engagieren, den jungen Jüdinnen und Juden in Deutschland gesellschaftlich und politisch eine Stimme zu geben. Beim Ökumenischen Bildungswerk Hochdahl berichtet sie darüber, was sie dazu motiviert und welche Anliegen sie damit verbindet.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion zu dem Thema „Jung, jüdisch und in Deutschland zu Hause?“ findet am Donnerstag, dem 16. März, 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sandheide (Hans-Sachs-Weg 1) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.