404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Schautag im Karnevalsarchiv
Schautag im Karnevalsarchiv

Save the dateSchautag im Karnevalsarchiv

Am Samstag, den 3. Mai, lädt das Erkrather Karnevals-Archiv mit dem „Schautag“ von 11 bis 14 Uhr auf Gut Eickenberg 1 - hinteres Gebäude - in Hochdahl ein.

Nächste Kleidertauschbörse in Hochdahl

Kostenlose Veranstaltung der VHS und AWO im Bürgerhaus Hochdahl Nächste Kleidertauschbörse in Hochdahl

Im Mai darf wieder nach Herzenslust gestöbert, probiert und getauscht werden – ganz ohne Geld und im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Volkshochschule Erkrath und das Team der Arbeiterwohlfahrt des Ortsvereins Hochdahl laden am Samstag, den 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr einmal mehr zur beliebten Kleidertauschbörse in den AWO-Treff im Bürgerhaus Hochdahl ein.

Ab dem dritten Mal ist es Tradition
Ab dem dritten Mal ist es Tradition

Hingehen: Maifest in Unterbach Ab dem dritten Mal ist es Tradition

In diesem Jahr wird in Unterbach eine neue Tradition geboren: Das Maifest auf der Schützenwiese findet zum dritten Mal statt und wird so nach dem ungeschriebenen Gesetz im Rheinland zur Tradition.

Richard Schnell präsentiert seine Werke
Richard Schnell präsentiert seine Werke

Vernissage im Johanniter-Haus Erkrath Richard Schnell präsentiert seine Werke

Am zweiten Mai lädt das Johanniter-Haus Erkrath in Hochdahl zum mittlerweile vierten Mal zu einer Vernissage ein, seit die Reinhold Pose Stiftung im vergangenen Jahr die Anbringung von Bilderleisten im Johanniter-Haus ermöglicht hatte. Um 17 Uhr startet die Vernissage diesmal mit einer Videoinstallation von Richard Schnell, der seine Werke bereits im Johanniter-Haus präsentiert hat.

Der „Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V.“ trauert um Antonius Straeten
Der „Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V.“ trauert um Antonius Straeten

Nachruf Der „Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V.“ trauert um Antonius Straeten

Nach langer Krankheit verstarb unser Ehrengeschäftsführer am 17. April 2025 im Kreise seiner Familie. Bereits am 30. September 1986 wurde Toni Mitglied im „Karnevalsausschuß Unterbach“, damals noch als angegliederte Gruppe des Bürger- und Heimatvereins Unterbach.

Landratte unternimmt erste „Seeversuche“
Landratte unternimmt erste „Seeversuche“

Ansegeln auf dem Unterbacher See Landratte unternimmt erste „Seeversuche“

„Eine Seefahrt, die ist lustig, Eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man fremde Länder und noch manches andere sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-hi-a hol-la-ho“ - so oder so ähnlich geht das im Volksmund bekannte Lied, welches so manch‘ einer automatisch anstimmt, wenn er ein Boot betritt.

Mit Rücksicht hinaus in die Natur
Mit Rücksicht hinaus in die Natur
Tiere und Pflanzen brauchen Schutz Mit Rücksicht hinaus in die Natur
Handwerkszeug für den Alltag
Handwerkszeug für den Alltag
Seminar „Seele stärken“ begeistert 19 Kita-Fachkräfte Handwerkszeug für den Alltag
Begeisterung und Spannung
Begeisterung und Spannung
Roboter-Wettbewerb im Kreis Mettmann Begeisterung und Spannung
Jetzt Hausapotheke prüfen
Jetzt Hausapotheke prüfen
Gesund durch die Feiertage Jetzt Hausapotheke prüfen
Jubilare im Kreistag geehrt
Jubilare im Kreistag geehrt
Jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement Jubilare im Kreistag geehrt
Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter
Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter
zdi-Roboterwettbewerb 2025 zum Motto „Future Food“ Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter
Neu aufgelegt: Neanderland Steig Wanderbroschüre
Neu aufgelegt: Neanderland Steig Wanderbroschüre
Inklusive Erlebnis-Highlights, Einkehr- und Übernachtungs-Tipps Neu aufgelegt: Neanderland Steig Wanderbroschüre