Bürgermeisterin Ingrid Killi-Schillack.
Bereits angemeldet haben sich der FC Hausmannsweg, Rote Erde Hochdahl, Parea Schimmelbusch, Stadtverwaltung Erkrath, TB Hassels, Freistaat Zeit und Bündnis 90/Die Grünen. Die drei erstplatzierten Mannschaften erhalten jeweils einen Pokal. Wie in jedem Jahr kommt der Erlös der Veranstaltung sozialen Zwecken in unserer Stadt zugute.
Im letzten Jahr konnte mit jeweils 300 Euro das Jugendzentrum des TSV-Hochdahl und der Verein Die Werkstatt unterstützt werden. Damit der Erlös möglichst hoch ausfällt haben wir Erkrather Geschäftsleute und Unternehmen um Spenden gebeten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.