Bei der VHS-Exkursion „Wildpflanzen im Herbst“ (Kursnummer 242-1130) spazieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in
Begleitung einer Waldpädagogin und Kräuterfachfrau von 16 bis 17.30 Uhr durch die historische Parkanlage und lernen dabei die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt Erkraths kennen. Die Veranstaltung ist für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren kostenlos, Begleitpersonen zahlen 10 Euro.
Nach einer thematischen Einführung wandern die Teilnehmenden in kleinen Gruppen durch den Morper Park, durchstöbern das Unterholz und machen sich unter sachkundiger Anleitung der Dozentin auf die Suche nach schmackhaftem Hutlattich, Wegwartenwurzeln oder Nelkenwurz. Aber auch Kastanien, Nüsse und interessante Stöcke dürfen eingesammelt werden – gemeinsam wird daraus herbstlicher Schmuck und allerlei Schönes für Zuhause gebastelt. „Ich möchte Lust darauf machen, unsere heimische Natur aus erster Hand zu erfahren und einen
Blick dafür zu entwickeln, was für kleine Wunder einfach so am Wegesrand wachsen“, beschreibt Kursleiterin Hanna Walter ihr Ferienangebot.
Die Anmeldung ist noch bis zum 14. Oktober möglich. Festes Schuhwerk sowie der Witterung angepasst Kleidung wird empfohlen. Treffpunkt ist vor dem Schultor des Gymnasiums am Neandertal. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte entweder unter www.vhs-erkrath.de oder im aktuellen Programmheft, das an vielen Orten im Stadtgebiet ausliegt. Telefonisch hilft die VHS gerne unter 0211/2407-4305 weiter.