Mit Blick auf die drei Statteilzentren Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus wird der dringende Wunsch nach einem neuen Einzelhandelskonzept deutlich. „Nach zwölf Jahren ist es an der Zeit, auf die aktuelle Handelssituation einzugehen und einen Plan für die Stadtteilzentren zu entwickeln,“ fordert Wido Wessel Weyer, Vorsitzender des IHK-Ausschusses Erkrath.
Dass Gewerbeflächen endlich sind, sehen die Unternehmer ein. Umso wichtiger sei es daher, die bestehenden Gewerbegebiete zu revitalisieren. „In Unterfeldhaus regen wir eine Immobilien- und Standortgemeinschaft an, um gemeinsam mit den Eigentümern in einer verbindlichen Struktur den Standort zu entwickeln,“ so Weyer weiter. „Zudem wünschen wir uns bei der Gewerbe- und Grundsteuer langfristig Stabilität.“ Darüber hinaus erwarten die Unternehmer von der Verwaltung mehr digitale Angebote und mehr Engagement für kleine Unternehmen.
Mehr Infos
Der IHK-Ausschuss Erkrath hat in seiner virtuellen Sitzung am 30. April wirtschaftspolitische Positionen zur Kommunalwahl formuliert, die in einer (virtuellen) Wahlarena am 24. Juni in Erkrath mit den Bürgermeisterkandidaten diskutiert werden sollen.