Spenden für den Föderverein sind natürlich willkommen. Möglich gemacht werden die Veranstaltungen mit Unterstützung des Förderprogramms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Am Donnerstag, den 23. März, wird Noah Richter aus seinem Polit-Thriller „Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“ lesen. Der Berliner Autor des Klimakatastrophen-Romans „,2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ thematisiert in seinem neuen Werk den tödlichen Einfluss von Meinungsmache und den Sozialen Medien auf den Wahlkampf in modernen Demokratien.
Am Dienstag, den 2. Mai, liest der Düsseldorfer Krimiautor und ehemalige Journalist Horst Eckert aus seinem Polizeithriller „Die Macht der Wölfe“. Dieses Mal recherchiert sein Ermittlerteam Melia und Vincent in höchsten Berliner Politzirkeln in einem höchstbrisanten Erpressungsfall.
Am Donnerstag, den 1. Juni, bringt Andreas Schmidt dann mit seinem Krimi „Wattenzorn“ sommerliches Nordseefeeling mit einem Spritzer Blut nach Hochdahl. Eine rätselhafte Mordserie hält die Kripo Nordfriesland in Atem. Der Killer drapiert seine Opfer an öffentlichen Plätzen, und bei den Ermittlungen geraten die Polizisten Ulbricht und Petersen selbst ins Visier des Killers.
Eine Anmeldung für Veranstaltungen des Lesecafés ist nicht nötig. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Stadtbücherei Erkrath sind auf https://www.erkrath.de/Stadtbücherei zu finden.