Hingehen: Maifest in Unterbach Ab dem dritten Mal ist es Tradition

Unterbach · In diesem Jahr wird in Unterbach eine neue Tradition geboren: Das Maifest auf der Schützenwiese findet zum dritten Mal statt und wird so nach dem ungeschriebenen Gesetz im Rheinland zur Tradition.

Foto: Förderung des Brauchtums in Unterbach e.V.

Wie auch in den letzten beiden Jahren locken vielfältige Angebote für Jung und Alt zum Besuch des Festes. Um 11 Uhr startet das bunte Familienfest. Ortsansässige Vereine haben ihr Kommen zugesagt, ein kleines Bühnenprogramm ist geplant und im Zentrum des Festes steht natürlich das Aufstellen des Maibaums, der zuvor gemeinsam geschmückt wird. Seit Wochen arbeiten die Organisatoren des Vereins zur Förderung des Brauchtums in Unterbach e.V. auf Hochtouren: Standbesetzungen, Absprachen mit Teilnehmenden und Planung des Tages – die Aufgaben sind vielfältig.

SCU, TVU, DLRG, die RC Freunde Alt-Erkrath, die Unterbacher Schützen und die Exprinzessinen und Exprinzen des „Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V.“ haben sich angesagt. Auch Teile der Karnevalsfamilie werden beim Fest vertreten sein. Wie in den letzten Jahren können sich die kleinen Gäste zudem auf eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell freuen. Auf der Bühne werden die Cheerleader des TVU und zwei Tanzgarden des „Karnevalsausschuß“ ihr Können beweisen und die Gäste begeistern. Als weiterer Höhepunkt ist eine Übung der Jugendfeuerwehr geplant.

Auch für das leibliche Wohl sorgen die Organisatoren selbstverständlich. Neben ihren hochgelobten Smash Burgern und der beliebten Maibowle können sich die Gäste auf weitere Angebote freuen. Bis 18 Uhr kann man es sich auf der Schützenwiese in Unterbach gut gehen lassen. Ob Lasergewehrschießen, Kinderschminken, Entchen-Angeln, Modell Autos, oder sportliche Angebote: Das Maifest bietet auch in diesem Jahr Spaß für die ganze Familie und so hoffen die Initiatoren auf strahlenden Sonnenschein und eine rege Beteiligung wie in den letzten Jahren.

(NG)