Besucherinnen und Besucher erhalten eine kurze Einführung in das Ehrenamt und die damit verbundenen Aufgaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder und Jugendliche, deren Erziehungsberechtigte aus unterschiedlichen Gründen das elterliche Sorgerecht für ihre Kinder nicht ausüben können, brauchen Unterstützung von Erwachsenen, die in der Funktion eines Vormundes eine wichtige Rolle in der Begleitung der jungen Menschen spielen: Sie helfen auf dem Weg zum Erwachsenwerden, übernehmen Verantwortung, bieten Orientierung und gestalten so die Zukunft der Kinder und Jugendlichen aktiv mit.
Damit ehrenamtliche Vormundinnen und Vormunden nicht allein vor dieser verantwortungsvollen Aufgabe stehen, bietet der Betreuungs- und Vormundschaftsverein unterstützende und professionelle Beratungsangebote, spezielle Fortbildungsreihen, diverse Themenabende sowie weitere Austauschtreffen an. Hier haben die Ehrenamtlichen die Möglichkeiten, aus einer breiten Palette an Angeboten die für sie passende Unterstützung zu finden.