Im August startet zudem eine besondere Rabattaktion: Die Stadt sponsert 20 Prozent des Gutscheinwertes! Wer einen Gutschein über beispielsweise 50 Euro kauft, kann für 60 Euro in vielen Geschäften im gesamten Stadtgebiet einkaufen gehen. „Für diese Aktion stellt die Stadt 30.000 Euro bereit“, erklärt Kämmerer Thorsten Schmitz. „Ist diese Summe aufgebraucht,steht der Stadtgutschein natürlich weiterhin allen zur Verfügung, nur ohne den 20 Prozent-Bonus – es lohnt sich also, jetzt teilzunehmen.“
Diese Rabattaktion ist der städtische Beitrag zur Wirtschaftsinitiative „Starke Gemeinschaft Erkrath“ (www.starke-gemeinschaft-erkrath.de), wo sich Erkrather Unternehmen, Vereine, Institutionen und Privatpersonen unkompliziert und schnell vernetzen und innovative Ideen umsetzen können. So soll unter anderem auch der lokale Handel nach den coronabedingten Schließungen wieder gestärkt werden.
Stadtgutschein – analog und digital eine tolle Geschenkidee
Den analogen Stadtgutschein kann man in Erkrath bei sechs Verkaufsstellen erstehen: In allen Erkrather Filialen der Düsseldorfer Kreissparkasse, der VR Bank am Hochdahler Markt, der Buchhandlung Weber sowie bei Tabakwaren Richter auf der Bahnstraße. Online steht er unter www.erkrath-gutschein.de in allen beliebigen Beträgen zur Verfügung und kann auch digital verschickt werden. Zudem ist der Stadtgutschein auch in Teilbeträgen bei den teilnehmenden Geschäften einzulösen.
Interessierte Betriebe können auch weiterhin jederzeit kostenlos teilnehmen – Informationen dazu gibt es unter www.erkrath-gutschein.de oder bei der städtischen Wirtschaftsförderung unter 0211 02407-2016 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@erkrath.de. Alle Informationen zu „Starke Gemeinschaft
Erkrath“ gibt es unter www.starke-gemeinschaft-erkrath.de.