Der Nahverkehrsplan 2025 bildet die Grundlage für den zukünftigen ÖPNV im gesamten VRR-Gebiet und soll Schwerpunkt-Themen für eine erfolgreiche Verkehrswende in den kommenden fünfzehn Jahren festlegen. Aufgeteilt in insgesamt zehn Themenblöcke werden unter anderem Konzepte für den Schienenpersonennahverkehr, neue Schnellbusverbindungen sowie Vorschläge für einen Ausbau der sogenannten vernetzten Mobilität vorgestellt. Ebenfalls Teil des Entwurfes sind neue Ansätze in den Bereichen Digitalisierung, Finanzierung und Vertrieb.
Nach einer Anmeldung auf www.einsteigenundmitreden.de können interessierte Erkratherinnen und Erkrather zu jeder dieser Themengruppen Kommentare und Vorschläge abgeben. Möglichst viele Ideen und Anregungen sollen in die endgültige
Fassung des Nahverkehrsplans 2025 aufgenommen werden, um den ÖPNV unter
Mitwirkung der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.