Auf eine Erhöhung der Teilnahmegebühren konnte dabei erneut
größtenteils verzichtet werden. In Kooperation mit dem Kinderhaus Sandheide und dank einer Förderung von „Kulturrucksack NRW“ können 2024 sogar zehn Projekte vollständig kostenfrei angeboten werden.
Das Freizeitspaß-Angebot umfasst neben mehreren Ferienbetreuungen und abwechslungsreichen Mal- und Bastelkursen auch Ausflüge in die Natur sowie kreative Tanz-, Musik- und Theater-Workshops. Auch die beliebte Bolzplatz-Tour, das Zirkus-Projekt des Circus Zappzarap sowie Sprachreisen nach Torquay in Südengland sind 2024 wieder Teil des Programms. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch in diesem Jahr dem Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap.
Der Fachbereich Jugend freut sich daher auch über Anfragen von Teilnehmenden, die einen besonderen Betreuungsbedarf erfordern. Das vollständige Programmheft steht ab sofort auf www.erkrath.de/freizeitspass als PDF zum Download zur Verfügung. Die Anmeldung für alle Kurse des Freizeitspaß-Angebots
2024 ist auf der städtischen Homepage im entsprechenden Online-Formular möglich. Bei Rückfragen steht das Team unter 0211 2407-5107 oder per Mail an
freizeitspass@erkrath.de gerne zur Verfügung.