„Da eventuelle Anträge auf einmaliges Bürgergeld bis Ende September gestellt werden müssen, werden wir an folgenden Terminen in der Begegnungsstätte „Hand in Hand“ am Europaplatz eine offene Sprechzeiten einrichten, um die Menschen zu beraten, Unterlagen zu sichten und zu prüfen, ob ein Antrag auf einmaliges Bürgergeld gestellt werden kann“, sagt Stefanie Perkuhn, Vorstandsmitglied.
Folgende Termine für die Offene Sprechstunde stehen zur Verfügung:
Freitag, 6. September
Samstag, 7. September
Freitag, 13. September
Samstag, 14. September
jeweils von 10 bis 12 Uhr
Mitzubringen sind folgende Unterlagen:
- Einkommensnachweis
- Nachweis über Bezug von Sozialleistungen (beispielsweise Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld)
- Nachweis über aktuelle Miet- und Nebenkosten
- aktueller Heizkostenabschlag
Wer die Unterlagen nicht beibringen kann, kann nicht beraten werden.
Die Rechnungen werden bis Ende September gesammelt und geprüft, dann wird der Vorstand von „Erkrath hält zusammen“ das noch im Fonds vorhandene Geld aufteilen.