Erkrather Abschlussklassen laden zum „Abschluss-Ball“
Erkrather Abschlussklassen laden zum „Abschluss-Ball“

Fußball, Live-Musik und leckere Speisen und GetränkeErkrather Abschlussklassen laden zum „Abschluss-Ball“

Am Freitag, den 4. April, laden die Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen in Erkrath zusammen mit dem Erkrather Jugendrat zu einem gemeinsamen Fußballabend ins Toni-Turek-Stadion in Alt-Erkrath ein.

CDU Alt-Erkrath bereitet sich auf die Kommunalwahl vor
CDU Alt-Erkrath bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

Kommunalwahl 2025 CDU Alt-Erkrath bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat sich die CDU Alt-Erkrath mit den Vorbereitungen zur Kommunalwahl beschäftigt und ihre Ratskandidaten für die Wahlkreismitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes am 5. April nominiert.

Grüne wählen Marc Göckeritz zum Bürgermeisterkandidaten
Grüne wählen Marc Göckeritz zum Bürgermeisterkandidaten

Kommunalwahl 2025 Grüne wählen Marc Göckeritz zum Bürgermeisterkandidaten

Mit Marc Göckeritz als Bürgermeisterkandidaten gehen die Erkrather Grünen in die Kommunalwahl am 14. September. Einstimmig wählten die zahlreich erschienen Mitglieder der Partei den 51jährigen studierten Juristen und jetzigen zweiten stellvertretenden Bürgermeister zu ihrem Kandidaten.

In Erkrath soll es bald noch mehr summen und brummen
In Erkrath soll es bald noch mehr summen und brummen

Stadt startet Wettbewerb für insektenfreundliche Vorgärten In Erkrath soll es bald noch mehr summen und brummen

Der Fachbereich Umweltschutz ∙ Klimaschutz möchte Erkratherinnen und Erkrather dazu ermutigen, ihre Vorgärten in grüne Oasen zu verwandeln. Damit dies gelingt, wird über die Sommermonate der Wettbewerb „Meine grüne Oase 2025“ für insektenfreundliche Vorgärten ausgerufen, der für die nötige Motivation sorgen soll.

Kommunalaufsicht gibt Haushalt frei
Kommunalaufsicht gibt Haushalt frei

Landrat genehmigt Nachtragshaushalt 2025 Kommunalaufsicht gibt Haushalt frei

Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 25. Februar den Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Der beschlossene Haushalt wurde anschließend zur Anzeige und Genehmigung bei der Kommunalaufsicht vorgelegt.

„Erkrath nach vorn bringen“
„Erkrath nach vorn bringen“

Kommunalwahl 2025 „Erkrath nach vorn bringen“

Er bewerbe sich auf das schönste Amt neben dem Papst - beginnt Detlef Ehlert (SPD) seine Ansprache während der Mitgliederversammlung im großen Erkrather Ratsaal. „Ich will Bürgermeister werden. Ich will das in einer Zeit, die für unsere SPD nicht gerade allerbeste Wahlergebnisse ausweist. Das hindert uns aber nicht an dem Anspruch als Volkspartei, eben dieses Amt anzustreben. Nein, im Gegenteil, das ist uns Ansporn und Auftrag zugleich: rausgehen, Gesicht zeigen, mit den Menschen reden, überzeugen, kämpfen“, gibt sich der Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Stadtrat selbstbewusst.

Arbeiten an der Treppenanlage unter der Markthalle
Ausbesserungen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit Arbeiten an der Treppenanlage unter der Markthalle
Bürgermeistersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Hochdahl
Bürgermeistersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Hochdahl
Save the date Bürgermeistersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Hochdahl
Ein unvergesslicher Nachmittag in der Stadthalle Erkrath
Ein unvergesslicher Nachmittag in der Stadthalle Erkrath
Das Benefizkonzert des Projektchors Vocal Delight Ein unvergesslicher Nachmittag in der Stadthalle Erkrath
ADFC Erkrath codiert Fahrräder
ADFC Erkrath codiert Fahrräder
Save the date ADFC Erkrath codiert Fahrräder
Ist jeder Mensch mein Nächster? Woher stammt das Gebot zur Nächstenliebe?
Ist jeder Mensch mein Nächster? Woher stammt das Gebot zur Nächstenliebe?
Bibelkurs in Hochdahl am 7. April Ist jeder Mensch mein Nächster? Woher stammt das Gebot zur Nächstenliebe?
Familie Durstig und Familie Frisch und Frau Schleck zu Besuch im Klassenzimmer
Familie Durstig und Familie Frisch und Frau Schleck zu Besuch im Klassenzimmer
Ernährungsführerschein der LOTT-JONN Initiative Familie Durstig und Familie Frisch und Frau Schleck zu Besuch im Klassenzimmer
< class="flex flex-col text-black-solid dark:text-white-solid" >