Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, hatten sich die Organisatoren im Vorfeld für einen bunten Stil- und Genremix sowie verschiedene Instrumente entschieden. Mit Erfolg: Denn der Jugendtreff war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Konzert begann mit einem klassischen Gitarren-Quartett, gefolgt von einer virtuos gespielten Polonaise. Im Anschluss daran wurden diverse Popsongs mit Gesangsbegleitung und selbst geschriebenen Liedern einer jungen Erkrather Singer-Song-Writerin zum Besten gegeben, ehe abschließend das Saxophon-Quartett von Musikschullehrer Torsten Lehmen mit einer eigenen Interpretation beliebter Weihnachtslieder zu hören war.
Jugendmusikschulleiter Guido Mallwitz und Jugendtreff-Leiter Manuel Ellwanger freuten sich sehr, dass die Idee so gut ankam: „Wir möchten mit Konzerten wie diesem vor allem Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, selbst Musik zu machen. Aber auch für Erwachsene ist es nie zu spät, ein Instrument zu lernen. Ob privat für sich oder im Rahmen des Angebotes der Jugendmusikschule.“