Auf der Internetseite der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Hochdahl gibt es einen neuen Podcast: www.st-franziskus-hochdahl.de. Er will aufzeigen, dass die Bibel heute für beide Kirchen besonders wichtig ist. Vor 50 Jahren hat das Zweite Vatikanische Konzil erklärt: „Das Volk Gottes wird an erster Stelle geeint durch das Wort Gottes.“ Auskunft zum Bibelkurs gibt es bei ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de, Telefon 02104/8172460.
Bibelkurs Hochdahl: Neuer Podcast im Dezember Von der Reformation zur Ökumene
Hochdahl · Vor 500 Jahren protestierten in der Reformationszeit evangelische Christen gegen Katholiken, denen sie vorwarfen, die Tradition der Kirche über die Bibel zu stellen. Von Martin Luther stammt der Satz: „Das Wort sie sollen lassen stahn.“ Dazu sagt Pfarrer Ludwin Seiwert, der seit Jahren den Bibelkurs in Hochdahl leitet: „Ökumene heute heißt, die Anliegen der anderen genauso ernst zu nehmen wie die eigenen und voneinander zu lernen.“
05.12.2022
, 09:27 Uhr