Die Online-Beteiligung ist noch bis spätestens 8. Dezember über das Beteiligungsportal PLAN-PORTAL unter www.plan-portal.de/stadtweiher möglich. Dort können die persönlichen Anregungen nicht nur schriftlich mitgeteilt, sondern auch gleich punktgenau auf einem virtuellen Übersichtsplan verortet werden.
Ergänzend dazu bietet die Stadtverwaltung zusätzliche Vor-Ort-Termine zur ortsnahen Beteiligung in der Sandheide an. Analog zum Ideenforum können auch hier alle Informationen über den aktuellen Projektstand in Erfahrung gebracht und eigene Wünsche und Ideen persönlich eingebracht werden. Möglich ist dies an ausgewählten Tagen und Zeiten im Quartiersbüro am Sandheider Markt sowie auf dem Spielplatz am Stadtweiher:
- Montag, den 27. November, von 16 bis 18 Uhr, Quartiersbüro
Sandheide, Hans-Sachs-Weg 9
- Mittwoch, den 29. November, von 14 bis 16 Uhr, Spielplatz Am
Stadtweiher
- Montag, den 4. Dezember, von 11 bis 14 Uhr, Quartiersbüro
Sandheide, Hans-Sachs-Weg 9
- Donnerstag, den 7. Dezember, von 16 bis 18 Uhr, Quartiersbüro Sandheide, Hans-Sachs-Weg 9
Darüber hinaus sollen weitere Gespräche mit lokalen Initiativen, Institutionen und
Vereinen folgen, um auch ihnen die Möglichkeit zur Beteiligung zu geben. Weitere Informationen zum Stadtweiher sowie zur Neugestaltung finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/stadtweiher.