Durch seinen hartnäckigen Einsatz für Transparenz, Mitbestimmung und seinen konsequenten Kampf gegen Korruption machte er sich schnell bei Gegnern eines starken, geeinten Europas unbeliebt. Darüber hinaus setzt Freund sich auch für die klimafreundliche Industrie und ein Deutschland-Ticket-Modell für ganz Europa ein.
Wie er das umsetzen möchte und was die Erkrather davon haben, darüber informiert und diskutiert er gerne mit allen, die ihn am Waffelstand während des Wochenmarktes besuchen. Die Erkrather Grünen laden dazu ein, einen der härtesten Widersacher des wegen seiner problematischen Haltung zum Rechtsstaat umstrittenen ungarischen Präsidenten Viktor Orbáns kennen zu lernen und mehr über die EU und die Arbeit im Parlament zu erfahren.
Am 9.Juni findet die zehnte Europawahl erstmalig auch ab 16 Jahren statt. Per Briefwahl, direkt im Rathaus oder im Wahllokal kann jeder Wahlberechtigte seine
Stimme abgeben.