Am Eingang der Kirche wird die 3G-Regel kontrolliert: Teilnehmen kann nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Mindestabstände sind nicht mehr vorgeschrieben, aber viele achten freiwillig darauf. Alle wollen mithelfen, dass der Bibelkurs nicht wieder wie vor einem Jahr abgesagt werden muss. Darum ist zu jeder Veranstaltung eine vorherige Anmeldung nötig.
Bis zum Sommer 2020 geht es um die Bergpredigt. „Die Zuhörer Jesu damals waren alle Juden“, erläutert Seiwert: „So wie auch Jesus selber, seine Eltern und die Apostel Juden waren. Juden und Christen bilden gemeinsam das eine Volk Gottes.“ Das soll im Dezember genauer besprochen werden, am 6. Dezember um 20 Uhr und am 8. Dezember um 15 Uhr.
Die Teilnahme am Bibelkurs ist kostenlos, die Veranstaltungen sind offen für alle. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen zum Bibelkurs-Podcast und zu den weiteren Themen und Terminen gibt es bei Ludwin Seiwert, Telefon 02104/8172460. Auch über E-Mail: ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de