Neben dem geplanten Ideenforum am Donnerstag, den 4. November, wird somit auch die vorgesehene Online-Beteiligung zunächst ausgesetzt.
Erst mit Vorliegen des zweiten Gutachtens sollen die Erkratherinnen und Erkrather die Möglichkeit erhalten, ihre persönlichen Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung des Stadtweihers einzubringen. Auch zielgruppenorientierte Arbeitsgespräche mit örtlichen Akteurinnen und Akteuren, ein Jugendworkshop sowie der Austausch mit privaten Anliegerinnen und Anliegern sind vorgesehen. Die Ideen und Anregungen zur Neugestaltung fließen anschließend in die Aufgabenstellung des Planungswettbewerbes mit ein.
Weitere Informationen rund um die Neugestaltung des Weihers und seines Umfeldes sowie einen Zeitplan finden Interessierte unter www.erkrath.de/stadtweiher.