Saft, Aufbackbrötchen, Mayo, Ketchup, Windeln, Öl, Konserven, Wasser und Elektrogeräte wie Wasch- oder Spülmaschinen traten am Sonntag ihre Reise ins immer noch zerstörte und im Wiederaufbau befindliche Ahrtal an. Dank der privaten Initiative durch den Erkrather Marten Wirtz und seinen freiwilligen Helfern (wir berichteten) und der Firma Timocom mit ihren „Transportbotschaftern“ aus Erkrath konnten die Spenden alle unbeschadet ihren Zielort erreichen. Unterstützt wurde die Hilfsaktion außerdem durch Busunternehmer Bernd Herrmann aus Erkrath, der die Helfer kostenlos ins Schadensgebiet fuhr, genauso wie Rewe Stockhausen und die Haaner Felsenquelle, die einen großen Teil der Lebensmittel spendeten.
Im Verteilzentrum Ahrtal wurde dann alles ausgeladen und an die Bestimmungsorte gebracht. Auch vor Ort packten die Erkrather Helfer tatkräftig erneut mit an und planen bereits ihre nächste Hilfsfahrt ins Ahrtal. Wer das Projekt mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun: