Eine Vielzahl der Befragten hat den Fragebogen bereits ausgefüllt zurückgeschickt. Es dürfen aber gerne noch mehr werden. Deshalb bitten der Kreis und die Städte die Bürgerinnen und Bürger, die ihren Fragebogen noch nicht beantwortet haben, dies noch bis zum 15. April zu tun. Je höher die Rücklaufquote ist, desto besser können Kommunalpolitik und Verwaltung die Bedürfnisse der Generation 55plus erkennen.
Der Fragebogen kann auch online beantwortet werden. Außerdem wird bei Bedarf eine Unterstützung durch Erhebungsbeauftragte angeboten.
Weitere Informationen, der Zugang zum Online-Fragebogen und die Kontaktdaten der einzelnen Erhebungsbeauftragten sind auf der Website des statistischen Informationssystems des Kreises zu finden: www.sis-me.net