Frauen-Power bei den „Letzten Hängern“
Frauen-Power bei den „Letzten Hängern“

JahreshauptversammlungFrauen-Power bei den „Letzten Hängern“

Am Freitag (25. April) fand die Jahreshauptversammlung des ersten Karnevalsvereins in Erkrath „Die Letzten Hänger 1963 e.V.“ statt. Dort wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand neu gewählt und ein Ausblick auf kommende Aktivitäten gegeben.

Erster Vorsitzender ist Enkel eines Gründungsmitgliedes
Erster Vorsitzender ist Enkel eines Gründungsmitgliedes

Vorstandswahlen bei den Ercroder Jonges Erster Vorsitzender ist Enkel eines Gründungsmitgliedes

Da tritt jemand in große Fußstapfen: Alexander Heil ist neuer erster Vorsitzender der Ercroder Jonges und - der Enkel von einem der Gründungsmitglieder - nämlich von Hennes (Hans) Heil. Darüber hinaus gibt es noch weitere Neuerungen im Vorstand des Heimatvereins.

„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“
„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“

Aktionstag der Weltläden: Der Weltladen für Haiti lädt zum Fairen Frühstück ein „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“

Am Samstag, den 10. Mai, ist Weltladentag – der politische Aktionstag der Weltläden. Unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ weisen mehrere hundert Weltläden in diesem Jahr auf die dramatische Situation vieler Kakaobauern hin. Auch der Weltladen für Haiti in Alt-Erkrath legt mit einer Verkostung fairer Schokoladen den Fokus auf das Thema Kakao.

Experimente mit Acryl und Aquarell
Experimente mit Acryl und Aquarell

Ausstellung im Kunsthaus Erkrath Experimente mit Acryl und Aquarell

Der Künstler Manfred Schulze-Kasper zeigt vom 9. bis 25. Mai im Kunsthaus Erkrath neue Werke mit dem Titel „Experimente mit Acryl und Aquarell“.

Unterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn
Unterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn

Eine gute Tat Unterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn

Im April besuchte das Unterbacher Kinderprinzenpaar der Session 2024/2025 Mariella I. und Johannes I. das SleepIn Düsseldorf. Während ihrer Session verzichteten die beiden bei ihren Auftritten auf Geschenke wie Blumen oder Kuscheltiere und sammelten stattdessen Geld für einen guten Zweck.

Klassentreffen nach 50 Jahren

Save the date Klassentreffen nach 50 Jahren

Mittlerweile ist es 50 Jahre her, seit 111 Schüler der Klassen 10a bis 10d der Realschule Alt-Erkrath im Juni 1975 ihren Abschluss gemacht haben. Nach dem letzten Klassentreffen 2005 ist es nun wieder soweit und einige Schüler bemühen sich um ein erneutes Wiedersehen. 70 Ehemalige nahmen zuletzt vor 20 Jahren am ersten großen Wiedersehen teil.

Meistgelesen
E-PAPER
25.04.2025
18.04.2025
11.04.2025
04.04.2025
Bilder
ANZEIGE
Trittsteine nach Regen unter Wasser
Trittsteine nach Regen unter Wasser
Leserecho Trittsteine nach Regen unter Wasser
Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern
Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern
Vortrag im Planetarium „Stellarium Erkrath“ Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern
Erkrather Hänger gründen Business-Club
Erkrather Hänger gründen Business-Club
Netzwerk für Erkrather Geschäftsleute Erkrather Hänger gründen Business-Club
Am 1. Mai startet Strandbad Süd am Unterbacher See in die Badesaison
Am 1. Mai startet Strandbad Süd am Unterbacher See in die Badesaison
Save the date Am 1. Mai startet Strandbad Süd am Unterbacher See in die Badesaison
Kanalbauarbeiten am Holunderweg in Hochdahl
Kanalbauarbeiten am Holunderweg in Hochdahl
Mischwasserkanäle werden ausgetauscht Kanalbauarbeiten am Holunderweg in Hochdahl
Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege
Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege
Zusätzliches Beratungsangebot in den Stadtteilbüros Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege
Trödeln, Stöbern und Genießen am 14. und 15. Juni
Trödeln, Stöbern und Genießen am 14. und 15. Juni
Vorverkaufsstart für den Open-Air-Trödelmarkt in Alt-Erkrath Trödeln, Stöbern und Genießen am 14. und 15. Juni
ANZEIGE
DoggyTour im Neanderthal Museum
DoggyTour im Neanderthal Museum
Hingehen DoggyTour im Neanderthal Museum
Chirurgischer Notfall und schwerer Verkehrsunfall in Mettmann
Chirurgischer Notfall und schwerer Verkehrsunfall in Mettmann
Zweimaliger Einsatz eines Rettungshubschrauber notwendig Chirurgischer Notfall und schwerer Verkehrsunfall in Mettmann
49 x 1.000 Euro für junges Engagement
49 x 1.000 Euro für junges Engagement
Antragsstart ist der 5. Mai 49 x 1.000 Euro für junges Engagement
„Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour
„Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour
Aktion Lichtblicke „Nie Radlos“ - Landrat Thomas Hendele übernimmt Schirmherrschaft für Benefiz-Radtour
Großes Lob für die gute Zusammenarbeit
Großes Lob für die gute Zusammenarbeit
Hildens Bürgermeister besucht das Tierheim Hilden Großes Lob für die gute Zusammenarbeit
Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda zu Gast im Kreishaus
Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda zu Gast im Kreishaus
Besuch bei Landrat Thomas Hendele Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda zu Gast im Kreishaus