Der Freundeskreis für Flüchtlinge Erkrath hat sich gemeinsam mit der Neanderdiakonie sowie dem Gymnasium Hochdahl für diese besondere Veranstaltung eingesetzt. "Der Kontakt zu der Band kam wiederum durch die Flüchtlingsbetreuerin der Stadt Erkrath, Maria Pashazadeh, zustande", erklärt Dieter Thelen. Das Vorstandsmitglied des Freundeskreises für Flüchtlinge hofft, durch die Vernetzung zahlreicher Institutionen künftig noch weitere Angebote wie etwa kochen und tanzen mit Flüchtlingen anbieten zu können. "Diese Aktionen helfen uns, andere Kulturen noch besser kennenzulernen", erklärt Thelen weiter. Mit dem Konzert soll wiederum eine breite Masse Erkrather Bürger angesprochen werden. Der Eintrittspreis von 15 Euro deckt ausschließlich die Kosten für die Band.
"Zudem haben Schüler gegen die Vorlage des Schülerausweises freien Eintritt. Flüchtlinge zahlen nur fünf Euro. Studenten wiederum zehn Euro." Das gut zweistündige Konzert wird durch eine kurze Pause unterbrochen. In dieser Zeit verkauft die elfte Jahrgangsstufe Getränke und kleine Snacks. "Der Erlös kommt der Abikasse zu Gute", verrät Thelen. Einen besonderen Dank richtet Dieter Thelen abschließend an die Schulleitung des Gymnasiums. "Es ist schön, dass uns diese Räumlichkeiten für das Konzert zur Verfügung gestellt wurden."
Info:
Einlass 18.30 Uhr/ Konzertbeginn 19 Uhr. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.