An vielen Beispielen kann man erkennen, wie gut die Integrationsarbeit in Erkrath bereits funktioniert und welche Früchte diese für unsere Stadtge-sellschaft trägt. Es existieren mittlerweile eine ganze Reihe von Vereinen, Gruppen und ehrenamtlichen Einzelpersonen, sowohl aus den Gemein-schaften der Menschen mit Migrationshintergrund, als auch der Deutschen Mitbürger, die sich mit vielfältigen Projekten und diversen Aktionen an der Integrationsarbeit beteiligen. Ohne diese wertvolle Arbeit wäre die Integrationsaufgabe gar nicht zu leisten.
Um der Integration in Erkrath für die Zukunft einen Rahmen zu geben, möchte der Fachbereich Soziales unter Beteiligung der Erkrather Bürger ein Integrationskonzept für die Stadt Erkrath erstellen.
Die Bürgerversammlung zur Erstellung eines Integrationskonzeptes findet am Dienstag, 10. April, 18 Uhr, im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105 bis 107. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.