Ziel war es, mit den Jugendlichen versandfertige Bewerbungsunterlagen zu erstellen und damit die Schülerinnen und Schüler auf den Weg ins Berufsleben zu begleiten: Zusammen mit dem Team des Jugendcafés wurden dabei neben dem Deckblatt des Bewerbungsschreibens auch gleich passende Bewerbungsfotos erstellt. Anschließend kümmerte sich die Jugendberufshilfe intensiv um die individuelle Ausgestaltung der Bewerbung. „Die persönliche Vorstellung der Aktion in den 10. Klassen, zahlreiche Erinnerungsbriefe sowie die regelmäßige Präsenz bei Schulsprechstunden haben ebenso wie der engagierte Einsatz der Berufswahlkoordinatorinnen und Berufswahlkoordinatoren dazu beigetragen, diese tolle Aktion für die Jugendlichen auf die Beine zu stellen“, freuen sich Paulina Grube und Alina Jagus von der Jugendberufshilfe der Stadt Erkrath.
Die Jugendberufshilfe ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Erkratherinnen und Erkrather im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die berufliche sowie schulische Unterstützung benötigen. Sie berät und informiert, bietet aber auch eine konkrete Hilfe im Bewerbungsprozess oder vermittelt bei Bedarf an weitere Hilfsangebote. Das Team des Jugendcafés am Skaterpark sowie der Jugendberatungsstelle steht zudem als wichtiger Ansprechpartner für allgemeine Anliegen und Bedürfnisse von Jugendlichen zur Verfügung. Weitere Informationen, Öffnungszeiten sowie Ansprechpersonen gibt es unter www.erkrath.de/jugendeinrichtungen.