Auf unnachahmliche Weise nehmen die Akteurinnen und Akteure allseits bekannte Rituale, Bräuche und Pannen rund um das Fest der Liebe in den Fokus: Ob beim Schmücken des Baumes, beim Rupfen der Weihnachtsgans oder beim heimeligen Glühweinabend mit Familie und Freunden: Nichts wird ausgelassen,
was in der vermeintlich besinnlichsten Zeit des Jahres für Aufregung, Chaos oder Klamauk sorgt. Wer sich eine Pause vom Einkaufsstress und der Feiertagsplanung gönnen möchte, ist hier genau richtig und erlebt zwei Stunden improvisierte Unterhaltung, die selbst dem Weihnachtsmann ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern könnte. Und bestimmt schaut auch das Christkind kurz vorbei.
Tickets sind im Online-Ticketshop der Stadt Erkrath unter tickets.erkrath.de erhältlich. Alternativ können die Karten auch vor Ort im Rathaus in der Abteilung Kultur, Bahnstraße 16, erworben werden. Weitere Informationen zum aktuellen Kulturprogramm sind auf der städtischen
Homepage unter www.erkrath.de/kulturprogramm zu finden.