Die Begleitung und Unterstützung einer Person mit Demenz kann nur schwerlich dauerhaft von einer Angehörigen beziehungsweise Zugehörigen geleistet werden. Da heißt es überlegen, was man als Zu- beziehungsweise Angehörige alles selbst erledigen möchte, was man sich zutraut und was man delegieren möchte.
Die schulungsvertiefende Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften Nordrhein-Westfalen e.V. und der AOK Rheinland-Hamburg – Die Gesundheitskasse durchgeführt.
Die Veranstaltung findet in der Begegnungsstätte Gerberstraße der Caritas, Gerberstraße 7 in Alt-Erkrath statt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich bei Gabriela Wolpers unter Telefon 0211/2495223 oder E-Mail: demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de.