Eine Erfolgsstory in Erkrath Der Bürgerbus fährt und fährt und fährt

Alt-Erkrath · Vergangene Woche stellte der Bürgerbusverein Erkrath e.V. seine neue Errungenschaft vor: Ein weiteres Fahrzeug in der Bürgerbusflotte - der dritte Bürgerbus. Es ist die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte, die 2010 begann.

Das stolze Bürgerbus-Team mit seiner neuen Errungenschaft - ein weiteres Fahrzeug in der Flotte.

Foto: Timo Kremerius

Liebevoll haben die Mitglieder des Bürgerbusvereins Erkrath e.V. unter der Markthalle am BavierCenter einen Ort geschaffen, wo sich nicht nur die „Bürger-Bussler“, sondern auch viele Nutzer zu einem kleinen Umtrunk trafen. Es gab etwas zu feiern, nämlich ein weiteres Fahrzeug in der Bürgerbusflotte für Alt-Erkrath.

Die Wichtigkeit erkennt man daran, dass Bürgermeister Christoph Schultz es sich nicht nehmen ließ, dem Ereignis beizuwohnen. Es gab zwar keine Rede, aber er sagte. „Der Bürgerbus ist eine optimale Einrichtung um den Bürger, die nicht motorisiert sind oder auch nicht durch den ÖPNV unvermittelt vom Einkaufsort zu ihrem Wohnort vernetzt sind, das Leben ein wenig zu erleichtern. Der Bürgerbus ist aus Erkrath einfach nicht mehr wegzudenken.“

Der Vorsitzende Harald Mars ergänzt: „Der Bürgerbus wurde unter anderem von dem verstorbenen Jürgen Hampel mitgegründet. Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch aktiv: Uli Schimschock, Detlef Ehlert, Sabine Habel, Jens Reuker, Jürgen Klümper und meine Wenigkeit.“ Zurzeit verfügt der Bürgerbus über 22 Fahrer. Harald Mars hofft, dass so wie die Tendenz zurzeit ist, man im Sommer den 400.000 Fahrgast begrüßen kann.

Uli Schimschock bestätigt: „Die Erfolgsstory begann 2010, nachdem die Anfangsphase doch ein wenig gedauert hatte. Schließlich mussten Gespräche mit der Rheinbahn und mit der Stadt Erkrath geführt werden. Ein Verein musste gegründet werden und Fahrer, eine Anzahl von 20 waren zum Einhalten des Fahrplans erforderlich, mussten rekrutiert werden. Als das Projekt ‚Bürgerbus‘ in trockenen Tüchern war, konnte man den Plan umsetzen und zum Tagesgeschäft übergehen. Nach einem langsamen Start, erzielte man durch Optimierung der Strecken endlich den erhofften Erfolg, der bis heute anhält und immer wieder gesteigert wird.“

Info

Bereits seit 2010 besteht der Bürgerbusverein Erkrath e.V. – ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger Erkratherinnen und Erkrather, die sich das Ziel gesetzt haben, ein zusätzliches ÖPNV-Angebot im Stadtteil Alt-Erkrath auf die Beine zu stellen. Seinerzeit war dies sogar der erste Bürgerbus für die Rheinbahn. (Quelle Bürgerbusverein Erkrath e.V.)