„Die wirtschaftlich herausfordernde Lage der Kommunen ist derzeit ein zentrales Thema, das viele Städte im Kreis und dem ganzen Land betrifft. Dabei müssen wir gemeinsam Wege finden, die gegenwärtigen finanziellen Belastungen zu bewältigen und gleichzeitig in zukunftsweisende Projekte zu investieren“, betonte Bürgermeister Christoph Schultz. Neben der Energiepolitik und den kommunalen Finanzen wurden auch Projekte in den Bereichen Wohnungsbau und Verkehr besprochen.
„Die Kommunen müssen gerade die Suppe auslöffeln, die die
Bundesregierung ihnen einbrockt. Eine verfehlte Wirtschaftspolitik sorgt für Null-Wachstum und schwache Steuereinnahmen. Gleichzeitig steigen die Aufwendungen für Sozialleistungen. Dadurch steht vielen Kommunen das Wasser bis zum Hals. So lassen sich kaum Zukunftsthemen vor Ort bearbeiten. Deutschland
braucht dringend eine Wende“, so Untrieser. Dr. Christian Untrieser ist als Landtagsabgeordneter für Erkrath, Haan, Hilden und
Mettmann oft im Erkrather Rathaus zu Gast und legt Wert auf einen regelmäßigen Austausch, um im Landtag Rückmeldungen aus den Kommunen zu den
Entscheidungen des Gesetzgebers geben zu können.