Die Auszubildenden besuchen tage- bzw. blockweise die Hochschule Niederrhein in Krefeld und lernen verschiedene Praxisbereiche im Amt für Informationstechnik der Kreisverwaltung Mettmann kennen. Das Studium an der Hochschule vermittelt unter anderem Kenntnisse der Mathematik, der Technischen Informatik, Grundlagen der Programmierung sowie der Betriebswirtschaftslehre. Während der Praxisphasen in der Verwaltung lernen die Auszubildenden verschiedene Aufgabenbereiche des Amtes für Informationstechnik kennen und bekommen einen guten Einblick in Bereiche wie System-, Netzwerk-, Datenbankadministration und IT-Sicherheit.
Wer die Schule mit Abitur oder vergleichbarem Abschluss abgeschlossen hat und sich für das vierjährige duale Modulstudium interessiert, erhält hierzu erste Informationen auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-mettmann.de. Hier besteht außerdem die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben. Weitere Informationen zum dualen IT-Studium gibt es bei Sebastian Kosch, Abteilungsleiter Technische Infrastruktur, Telefon 02104/99-1088, sebastian.kosch@kreis-mettmann.de.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung beantwortet das Team der Ausbildungsleitung (Jutta Pilz, Silke Mudra, Tanja Vogelsang), Telefon 02104/99-1060/-1218/ - 1055, ausbildung@kreis-mettmann.de.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Februar.