"Dieser Erfolg spiegelt sich auch in den Zahlen für den Kreis Mettmann, wo die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent gesunken ist", so Griese, die als Vorsitzende des Arbeits- und Sozialausschusses im Bundestag die Arbeitsmarktpolitik mitverantwortet. "Noch nie gab es mehr versicherungspflichtige Arbeitsplätze, und auch die Jugendarbeitslosigkeit geht zurück."
Mehr Jobs und bessere Arbeitsbedingungen seien kein Widerspruch, ist Kerstin Griese überzeugt. "Gleichzeitig hat die SPD dafür gesorgt, dass es den Mindestlohn gibt, mehr Angebote für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge geschaffen wurden und es vernünftige Regeln für die Leiharbeit gibt." Davon hätte die große Mehrheit der Unternehmen im Kreis Mettmann profitiert. "Wer faire Löhne zahlt muss vor Dumpinglohnkonkurrenz geschützt werden", unterstreicht Kerstin Griese.