Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit ökologischen Zutaten, vorher wird gemeinsam der Teig zubereitet. Daneben gibt es Informationen über die Geschichte des unter Denkmalschutz stehenden Backhauses. Während das Brot im Steinofen langsam fertig backt, können die Kinder malen und an Spielen teilnehmen, es gibt gekühlte Getränke und Gelegenheit für Gespräche mit Grünen Rats- und Vorstandsmitgliedern.
Zum Ende der Veranstaltung gegen 16.30 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein leckeres selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es wird lediglich um eine Spende für das Brot gebeten. Eingeladen ist wie immer die gesamte Bevölkerung, die Veranstaltung eignet sich insbesondere für Familien mit Kindern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.