Die beiden US-Amerikanerinnen, die im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) aktuell ein Jahr lang im Kreis Mettmann leben, berichteten bei ihrem Besuch in Wieners Wahlkreisbüro über ihre Eindrücke und Erfahrungen in der für sie neuen Umgebung, aber auch über ihre Heimat. Ein Besuch, der den CDU-Politiker in seinem diesbezüglichen Engagement bestärkte.
„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein einzigartiges Projekt, was Stipendiaten wie Gast-Eltern wertvolle Erfahrungen fürs ganze Leben bringt und damit auch zu einem kulturellen Austausch beiträgt, von dem Deutschland und die USA profitieren", so Klaus Wiener. „Deswegen unterstütze ich dieses Programm aus voller Überzeugung und werde auch im kommenden Jahr wieder neue Patenschaften übernehmen.“
Die Bewerbungsphase für das PPP 2025/26 beginnt am 2. Mai 2024. Infos unter: www.bundestag.de/ppp und im Wahlkreisbüro von Dr. Klaus Wiener, Tel.: 02104 / 833250; Mail: klaus.wiener.wk@bundestag.de .
Info PPP:
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt seit 1983 jedes Jahr Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses.