Dies ist vor allem der Eröffnung des Erlebnisturms Höhlenblick zu verdanken, der sich als echter Besuchsmagnet entpuppt hat. Bemerkenswert ist aber auch die hohe Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die das Museum besucht haben und es als außerschulischen Lernort schätzen. Rund 30.000 Schülerinnen und Schüler nahmen an Führungen und Workshops teil.
Wer alles ganz genau wissen möchte und sich auch noch dafür interessiert, wie viele Kilometer Toilettenpapier letztes Jahr im Museum verbraucht wurden, wie viele Hunde die Dauerausstellung besucht haben oder wie viele Tinka-Plüschmammuts verkauft worden sind, kann die Jahresstatistik auf der Website des Neanderthal Museums einsehen: www.neanderthal.de .