Wie die Aktion gestaltet wird, ist Jedem selbst überlassen. Ob Laufen, Klettern, Schwimmen, Fußball, Reiten, Wandern oder Radeln – auf dem Sportplatz, im Rollstuhl, im Wald oder in der Stadt – vieles ist möglich und unterstützt die gemeinsame Botschaft.
Wer möchte, kann sich ein Plakat auf der Internetseite des Kreisintegrationszentrums www.integraton-me.de ausdrucken und sich damit fotografieren lassen. Auch andere kreative Ideen, wie beispielsweise selbst gestaltete Banner oder Plakate, sind willkommen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für die Teilnahme einfach die Einverständniserklärung auf der Internetseite www.integration-me.de ausdrucken und unterzeichnen, anschließend die unterschriebene Einverständniserklärung zusammen mit dem Foto an integration@kreis-mettmann.de senden.
Alle eingesendeten Fotos werden im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf der Instagram-Seite des Kreises (@kreis.mettmann) und des Kreissportbundes (@kreissportbundmettmann) u.a. unter dem Hashtag #BewegtGegenRassismus veröffentlicht.
Das Kreisintegrationszentrum und der Kreissportbund freuen sich auf viele bunte Einsendungen, um mit dieser Aktion gemeinsam ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung im Kreis Mettmann zu setzen.