Mit einer Veranstaltung im Kreishaus in Mettmann am Dienstag, 19. April, unterstützt das Kreisintegrationszentrum ehrenamtliche Sprachförderkräfte. Thematisiert werden neben theoretischen Grundlagen zu Deutsch als Zweit-/Fremdsprache auch praktische Tipps, Materialien und Methoden der Sprachvermittlung. Dabei wird auf Bedingungen der Mehrsprachigkeit ebenso eingegangen wie auf Faktoren, die den Spracherwerb und das Sprachlernen beeinflussen.
Die dreistündige Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen (die Teilnehmerzahl ist begrenzt) nimmt Nezihe Erdogdu, Kreisintegrationszentrum Mettmann, Telefon 02104/992156, integration@kreis-mettmann.de, entgegen.