Unter dem Slogan „Stoppt Femizide! NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ setzen am Montag, den 25. November, von 17 bis 18.30 Uhr im Innenhof der Kreisverwaltung Mettmann (Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann) zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Politik sowie weitere Institutionen gemeinsam ein Zeichen.
Neben den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann ergreifen dabei auch Landrat Thomas Hendele, Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Eva-Maria Düring vom SKFM Mettmann sowie Vertreterinnen und Vertreter des polizeilichen Opferschutzes der Kreispolizeibehörde das Wort. Mithilfe einer kurzen Darstellung realer Gewaltvorfälle, besonderer musikalischer Akzente sowie einer in orangener Farbe illuminierten Kulisse mit 155 leeren Stühlen soll eine eindrucksvolle und signalstarke Botschaft gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesendet werden. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, sich an Informationsständen über die Arbeit und Angebote der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Mettmann, der Interventionsstelle, wie auch des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt, der Täterarbeit der Caritas Mettmann sowie des polizeilichen Opferschutzes der Kreispolizeibehörde Mettmann zu informieren.