Viele moderne Zellen leben genau dort und benutzen den Wasserstoff als chemisches Sonnenlicht. Prof. Dr. William Martin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erklärt, wie das geht, und stellt das Szenario vom Ursprung des Lebens an Hydrothermalquellen vor. Er berichtet, welche Auswirkungen das für unsere Suche nach Leben anderswo im Universum hat.
Reservierungen und weitere Informationen unter: https://www.snh.nrw/der-dunkle-ursprung-des-lebens-wer-braucht-schon-eine-sonne-19-05-2022-19-00-2243
Wann und wo?
Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr
Planetarium „Stellarium Erkrath“ im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, Eingang West