Alle Hochdahl-Artikel vom 24. März 2025
Der Seniorenrat hat jetzt einen Infokasten auf der Bergstraße
Der Seniorenrat hat jetzt einen Infokasten auf der Bergstraße

Was lange währt wird ewig gutDer Seniorenrat hat jetzt einen Infokasten auf der Bergstraße

Was lange währt, wird endlich gut: Der Seniorenrat der Stadt Erkrath konnte seinen ersten Infokasten im Stadtgebiet aufstellen. Erster Standort wurde die Bergstraße in Hochdahl.

„Es ist berührend zu erleben, wie die Kinder sich weiterentwickeln“
„Es ist berührend zu erleben, wie die Kinder sich weiterentwickeln“

Großzügige finanzielle Unterstützung für die Mosaik-Kulturwerkstatt des Vereins füreinander e.V in der Sandheide„Es ist berührend zu erleben, wie die Kinder sich weiterentwickeln“

Seit dem 1. September 2024 fördert die Deutsche Postcode Lotterie die Mosaik-Kulturwerkstatt mit insgesamt 11.800 Euro für ein Jahr. Mit dem Geld erhalten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen kreativen Angeboten auszuprobieren.

Anna knackt den „Code“
Anna knackt den „Code“

Gesangstalent aus Hochdahl ist bei der „Voice Kids“ dabeiAnna knackt den „Code“

Die 13jährige Anna Solomonova aus Hochdahl ist definitiv ein Gesangstalent und nun ist ihr großer Traum - einmal bei der TV-Talentshow „The Voice Kids“ mit dabei zu sein - endlich in Erfüllung gegangen.

Seit 25 Jahren exklusive Väter-Kinder-Zeit
Seit 25 Jahren exklusive Väter-Kinder-Zeit

Runder GeburtstagSeit 25 Jahren exklusive Väter-Kinder-Zeit

Der ehemalige Pfarrer Lutz Martini der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl hat damals - vor 25 Jahren - den Väter-Kinder-Morgen ins Leben gerufen. Der Gedanke dahinter war, dass die Väter, die berufsbedingt eher weniger Möglichkeiten hatten, mit ihrem Nachwuchs Zeit zu verbringen, hier eine exklusive Möglichkeit geschaffen wird. Ein Angebot, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut.

Kindertrödel im Paul-Schneider-Haus
Kindertrödel im Paul-Schneider-Haus

Seit 30 Jahren eine gute Idee!Kindertrödel im Paul-Schneider-Haus

Im Frühjahr 1995 starteten die Eheleute Doris und Jürgen Treiber gemeinsam mit Birgit Horlitz den etwas anderen Kindertrödel im Paul-Schneider-Haus in Hochdahl.

Kultige Tanzparty in der Johanniter-Begegnungsstätte
Kultige Tanzparty in der Johanniter-Begegnungsstätte

Zurück in die 70erKultige Tanzparty in der Johanniter-Begegnungsstätte

Alle Tanzbegeisterten sind zu einer Zeitreise in die 70er-Jahre eingeladen: Am Freitag, den 4. April, wird um 17 Uhr die Tanzfläche in der Johanniter-Begegnungsstätte Alt und Jung,Hildener Straße 19, in Hochdahl, eröffnet. Unterstützt von der Bürgerstiftung Erkrath sorgt DJane Ines Lisboa mit den größten Hits des Jahrzehnts für beste Stimmung.