Die Besucher erfahren, unter welchen Bedingungen die Ahnen des Menschen lebten, ob sie über Sprache, künstlerischen Ausdruck oder religiöse Vorstellungen verfügten und welche Werkzeuge sie nutzten. Dabei gibt es anhand lebensgroßer Rekonstruktionen in der Dauerausstellung des Museums interessante Einsichten in die biologische und kulturelle Entwicklung der Menschen.
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02104/979715 oder per Mail an buchung@neanderthal.de.